Presse

Nikolaus besucht Wi(h)r
Wenn der Nikolaus durch die Gemeinde zieht, legt er auch in den Räumen des „Wi(h)r“-Vereins einen Stopp ein,
Weiterlesen…

 

 

Basics zum Thema Gesundheit
Der Verein Wi(hr) veranstaltete jetzt den sechsten Abend in seiner Inforeihe mitsachkundigen Referenten. Diesmal ging es um das Thema Gesundheit, genauer um das deutsche Gesundheitssystem.  Weiterlesen…

 

 

Sommerfest 2019
Zeichen für Völkerverständigung zu setzen, ist für viele Ostbeverner eine Selbstverständlich. Offiziell und mit vielen Veranstaltungen, macht das der Verein „Wi(h)r“. Willkommen sein, hieß es da natürlich auch beim Sommerfest
der Gruppierung. Weiterlesen…

 

Basics zum Thema Verträge
Leider gibt es Leute, die die Unwissenheit der Geflüchteten ausnutzen. Daher hat der Verein „Wi(h)r“ zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Kaufverträge eingeladen.
Weiterlesen…

 

 

Mitgliederversammlung Juni 2019
Der Verein „Wi(h)r“, der sich unter anderem für die Integration von Geflüchteten in Ostbevern engagiert, hatte zu seiner Mitgliederversammlung eingeladen. Neben Vorstandswahlen wurde auch auf das vergangene Jahr zurückgeblickt und anstehende Events geplant. Weiterlesen…

 


Deutsche „Basics” vermittelt
Einstieg in die Veranstaltungsreihe „Wissenswertes über die ‘Basics’ in deutschen Landen” – Infos rund um die Arbeit
Weiterlesen…

 

Neues Zuhause – TriO ist umgezogen
Der Treffpunkt für Integration Ostbevern, kurz „TRIO“ genannt, ist umgezogen.
Weiterlesen…

 

 


Weihnachtsfeier 2018

Eine Feier mit vielen Freunden: Bereits vor dem „Weißen Haus“ gab die Reihe flackernder Kerze ein Zeichen des Willkommens.
Weiterlesen…

 

 

Allgemeine Zufriedenheit
Die zweite Mitgliederversammlung des Vereins „Wi(h)r“ am 23.10. in diesem Jahr verlief wie erwartet in ruhigen Bahnen.
Weiterlesen…

 

 

Essen mit Freunden
22.10.2018 – Die besonderen Aromen der afghanischen Küche genossen knapp 30 Ostbeverner im evangelischen Gemeindehaus.
Weiterlesen…

 

 

 Wi(h)r als eigenständiger Verein schon seit über einem Jahr
10.09.2018 Wie die Zeit vergeht – Vor rund einem Jahr hat sich der Verein „Wi(hr)“ gegründet und setzt sich seitdem für die Integration von „Menschen mit Migrationshintergrund“ ein.
Weiterlesen…

 

 

Sommerfest 2018
29.07.2018 Der Verein „Wi(h)r“ hatte zu einem bunten Sommerfest mit Sport und Spaß sowie Begegnungen zwischen Alt- und Neubürgern eingeladen.
Weiterlesen…

 

 

Mitgliederversammlung
26.04.2018 Die erste offizielle Mitgliederversammlung hat Wi(h)r e.V. gut hinter sich gebracht..
Weiterlesen…

Wihr-Weihnachtsfeier am 18.12.2017Freunden zeigen, wie wir feiern
20.12.2017 – Volles Haus: Recht lebhaft ging es bei der weihnachtlichen Feier zu, zu der der W(h)ir-Verein eingeladen hatte. Weiterlesen…

 

Buntes Ostbevern – Bunte Angelegenheit
16.12.2017 – Entlang der Hauptstraße haben Laternenpfähle, Bäume und Straßenpoller farbenfrohe (Strick-) Kleider bekommen. Weiterlesen…

 


Ostbevern feiert die Vielfalt – Feiern mit Freunden

02.10.2017 – Das Fest der Freundschaft lockte viele Menschen auf die Wiese hinter der Ambrosiuskirche sowie in das Edith-Stein-Haus. Weiterlesen…

 

Mehr Kommunikation in Ostbevern
28.09.2017 – Der Verein Wi(h)r will mit einer Kontaktbörse, die er offiziell auf dem Fest der Freundschaft am 1. Oktober vorstellt, den Dialog zwischen Einheimischen und Flüchtlingen fördern und erleichtern. Weiterlesen…

 

Ein Fest für alle – Wi(h)r lädt ein
23.08.2017 – Wi(h)r richtet am 1. Oktober ein „Fest der Freundschaft“ aus. Rund um das Edith-Stein-Haus wird es Musik und zahlreiche Programmpunkte sowie Info-Stände geben. Höhepunkt wird das multikulturelle Buffet sein, zudem jeder etwas beitragen darf. Weiterlesen…

 

Ausstellungseröffnung im Rathaus Ostbevern
30.07.2017 – Gemeinsam hatten Flüchtlinge und Ostbeverner an einem Mal-Workshop teilgenommen unter dem Titel „Farbe bekennen“. Eine gleichnamige Ausstellung der dabei entstandenen Werke wurde jetzt im Rathaus eröffnet.
Weiterlesen…

 

„Ostbevern bekennt Farbe“
20.07.2017 – Flüchtlingskoordination Wi(h)r erhält 4000 Euro aus dem Programm „500 Landinitiativen“.
Einheimische und Flüchtlinge beteiligten sich an einem Workshop Malen. Weiterlesen…

 

 

Wi(h)r gründen einen Verein
12.07.2017 – Haben schon viele Projekte angestoßen und wollen nun den nächsten Schritt machen, die Projekt-Gruppe Wi(h)r will ein Verein werden. Weiterlesen…